Die Deutsche Meisterschaft OR8 2023 in Braunschweig – Youtube Einbindung
15. Februar 2025Rückblick auf die Saison 2024 der Slotlions Braunschweig. Ein Ereignisreiches Jahr. Viele beschlossene Änderungen und neue Rennserien zeigen erste Erfolge. Wir können über viele neue Mitglieder berichten und eine hohe Rennbeteiligung an unseren Rennen
melden. So ist es uns gelungen, unsere Starterzahlen zu verdreifachen. In der Slotlions Tourenwagen Meisterschaft, der SLTM, kann Andreas Tanner knapp vor unseren Junior Mathies Bellman die Meisterschaft sichern. In sechs Rennen wurde mit den kleinen Carrera
Boliden um die Meisterschaft gekämpft. Auch Überregional konnten unsere Fahrer der SLTM Punkten. In der überregionalen Meisterschaft,
dem Tourenwagen Supercup, konnte sich Fahrer der Slotlions gute Platzierungen sichern. Der Tourenwagen Supercup wird zwischen Braunschweig, Hildesheim, Osterode und Lehrte
ausgetragen.
Mathis Bellmann sichert sich in 3 von 4 Rennen Platz 6. Lutz Kodoll folgt ihm auf Platz 8, er hat ebenfalls 3 von 4 Rennen bestritten. Andreas Tanner sichert sich in 2 von 4 Rennen Platz 12. Und Henning Bellmann sichert sich Platz 13 in 3 von 4 bestrittenen Rennen.
Unsere interne Clubmeisterschaft hatte es dieses Jahr in sich. Das Bruderduell blieb bis zum letzten Rennen der Saison offen. Der Clubmeister wird aus den Mittwochsrennserien ermittelt.
Doch lest selbst:
In unserer clubinternen Rennserie Scaleauto konnte sich Timo Borrmann den Gesamtsieg holen. Die Meisterschaft Mini Z hat sich Bruder Tobias Borrman knapp vor Timo gesichert. Unsere neuen Rennserie BRM Kampf der Zwerge wurde sehr gut angenommen. Hier gab es einen
engen Kampf um den Gesamtsieg. Dieser wurde zwischen Rolf Hildebrandt, Timo Borrmann, Tobias Borrmann und Andre Feopentow ausgetragen. Durchsetzten konnte sich Rolf Hildebrandt und sichert sich so den ersten Rennklassensieg der BRM Fahrzeugklasse. In unserer Gruppe 2/ Youngtimer- Rennserie werden Fahrzeuge der alten Gr.2 selbst gebaut und auf CNC gefräßte Chassis montiert. Mit der Youngtimer Gr.2 betretet wir den hoch Professionellen Bereich unseres Hobby. Hier sind Fähigkeiten wie lackieren, Leichtbau, Fahrwerksbau und Abstimmung sehr gefragt. In einer spannenden Saison konnte sich Tobias Borrmann seinen zweiten Rennklassensieg sichern und wird so zum Anwärter auf die Clubmeisterschaft.
Le Mans ist unsere Modellbauklasse, in der wir Fahrzeugmodelle der Klassiker aus LeMans nachbauen und an die Startlinie bringen. Le Mans hat Timo Borrmann gewonnen und somit geht es in einen Zweikampf in der Clubmeisterschaft.
Die Straßen Sportwagen Meisterschaft, kurz SSW ist eine an die DTSW angelehnte Rennserie. Diese steht für Geschwindigkeit. Um hier im vorderen Mittelfeld mitzuspielen, müssen alle Fähigkeiten des Fahrzeugbaus beherrscht werden. Dieses muss dann in sehr schnellen Rennen auch
fahrerisch auf den Punkt gebracht werden. Mit 6,8 Sekunden Pro Runde rast die Spitze über die 42 Meter der Löwenrille 2.0. In einem sehr knappen Duelle hat sich Timo Borrmann den Rennklassensieg gesichert und wird somit Clubmeister 2024.
Clubmeister: Timo Borrmann
Herzlichen Glückwunsch Timo.
Übersicht Rennklassensieger:
Brm: Rolf Hildebrandt
Gruppe 2: Tobias Borrmann
LeMans: Timo Borrmann
MiniZ: Tobias Borrmann
Scaleauto: Timo Borrmann
SSW: Timo Borrmann
SLTM: Andreas Tanner
Herzlichen Glückwunsch allen Rennklassensiegern.
Erfolgreicher Ausrichter der ersten Deutschen Carrera Digitalmeisterschaft.
Außerdem konnten wir positiv für unseren Carrera Digital Bereich werben. Verantwortlich für den Digitalbereich ist Andreas Tanner.
(Andreas Tanner bei der Ehrung des MSC für besondere Leistungen)
Für diese Art der Rennen steht den Slotlions eine 2 spurige Carrera Digitalbahn mit PC Zeitmessung, Boxenstopp- Funktion und vielen Spurwechselmöglichkeiten zur Verfügung. Für diese Rennen wird die Digitalbahn auf der vorhanden Holzbahn ausgelegt und dort montiert.
Ein vorhandener Fuhrpark rundet diesen wachsenden Sektor ab.
(Preise und Ehrungen der Teilnehmer der Meisterschaft)
Durch die hervorragenden Kontakte von Andreas in der digitalen Rennszene, konnte er die Organisatoren der Deutsche Carrera Digital Meisterschaft überzeugen, das Finale nach Braunschweig zu holen.
(Liveübertragung Youtube)
(Andre und Timo Borrmann empfingen die Fahrer und Gäste der Meisterschaft im MSC Clubhaus)
Durch eine unglaublichen hohe Arbeitsbereitschaft von Andreas Tanner, Tochter Julia und Frau Christina wurde dieses Finale erst möglich. Neben Familie Tanner waren am Wochenende der Meisterschaft viele weitere Mitglieder der Slotlions zur Unterstützung vor Ort.
Mit einem Starterfeld von über 30 Piloten die sich in 8 Bundesländern für die Deutsche Carrera Digitalmeisterschaft qualifizierten, war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Neben einem Livestram der Meisterschaft auf YouTube, sind viele Händler der Szene Sponsor dieser Rennserie. Diese haben Sachpreise den Organisatoren der DCM zur Verfügung gestellt.
Auch hier sind wir Slotlions als Abteilung des MSC sehr positiv aufgefallen.
Slotlions Junioren Programm
Lutz Kodoll wird mit weiteren Betreuern der Slotlions die Junioren Förderung wiederbeleben. Dafür konnten wir mit Hilfe des MSC Vorstand 3 Fahrzeuge unserer neuen Revoslot Rennserie anschaffen. Damit wird Junioren ermöglicht, neben der SLTM auch in die schnellere
Revoslotrennserie mit einzusteigen, ohne hohe Eigeninvestitionen zu tätigen.
Professionelle Rennszene
In der überregionalen Rennserie DTSW Nord (DTSW steht für Deutsche Touren- und Sportwagenmeisterschaft) hat Timo Borrmann den Norddeutschen Meistertitel nach Braunschweig geholt. Ihn folgen auf Platz 3 Wolfgang Kottsieper, Platz 5 Oliver Sommer und Platz 13 Tobias
Borrmann. Somit sind wir sehr Erfolgreich in der Proffessionellen Rennszene vertreten. In der Meisterschaft DSC hat uns Wolfgang Kottsieper sehr Erfolggreich vertretet. DSC steht für Deutsche Slot Classic. In dieser Rennserie liegt der Fokus auf Modellbau und Originaltreue. Die
DSC ist eine der ältesten Rennserien unter einem beständigen Reglement. Wolfgang konnte sich in dem West Classment mit über 56 Fahrern auf Platz 4 positionieren und hat den Ostdeutschen Meistertitel gewinnen können. Wir freuen uns auf 2025 und neue Highlights.
Solltest du nun Lust bekommen habe mal selber ein Slotcar über die Löwenrille 2.0 zu fahren, melde dich bei uns.
Wir treffen uns regelmäßig Mittwochs ab ca. 17.00Uhr und einmal im Monat Freitags.
Schau einfach in unseren aktuellen Rennkalender.
Bis dahin.
Andre Feopentow